Auch aus steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man schönes bauen.   -Johann Wolfgang von goethe



Ein paar bilder von meinen Steinen

Knöpfe

 

Die Steine für mein Knöpfe sammel ich an der Nordsee, überwiegend auf Föhr.  Die Steinstrände der Insel laden zum Suchen schöner Steine ein. Es sind verschiedene Arten, wie z.B. Quarze,  Feuersteine, Porphyr oder Granit aus denen ich meine Knöpfe herstelle.

Teilweise stammen die Steine aber auch aus der  Donau oder Iller.

Kartenhalter

Kerzensteine

Kieselsteine / Strandsteine

mit einem starken Neodym - Magneten

Limonitgestein auch Hexenschüsseln genannt.

 

Limonitgestein ist eisenerzhaltig und hat eine rotbraune Farbe.  Es ist ca. 5-20 Millionen Jahre alt. In machen Steinen lässt sich auch Glimmer finden, der in der Sonne silbern schimmert.  Durch die Verwitterung brechen manche Steine auf. Der Wind und das Wasser waschen den weichen Sandstein heraus.  Bei frisch aufgebrochenen Steinen kann man sogar mit dem Fingernagel den feinen Sandstein herauskratzten. Manche Steine sehen dann aus wie kleine Schlüsselchen, da die harte Limonitkruste erhalten bleibt.  Diese schönen Steine mit der besonderen Form werden auch Hexenschüsseln genannt.

 

Der Sage nach lebte vor vielen hundert Jahren ein Zwergenvolk in Schleswig Holstein.  Auch auf Föhr lebten diese Zwerge. Sie wurden -  die Unterirdischen – genannt. Die Schüsseln aus dem Limonitgestein wurden von Ihnen als Geschirr verwendet. Als sie  verschwanden blieb nur ihr Geschirr zurück, das man heute noch als Hexenschüsseln finden kann.

 

Lesezeichen

Meine Lesezeichen sind für Taschen- sowie für gebundene Bücher.

Es gibt auch Lesezeichen für Bücher in Din A 4 Größe.

 

Seeglasketten

Am Wasser lässt sich auch viel Glas finden, welches das Meer schon rund gewaschen hat.

Mit einem Bernstein ist es eine schöne Erinnerung an den Urlaub an der Nordsee.

Kieselengel oder Herzengel

Die Engel sind so individuell wie jeder Mensch auch.

Meine Engel sind aus Kieselsteinen oder Lavaherzen mit Lavakugeln oder Süßwasserperlen.

 

Gott hat seinen Engeln befohlen,  über Dich zu wachen, auf all Deinen Wegen.

Ginkgo

Der Ginkgo ist der älteste Baum der Welt und gilt als Glück- oder Lebensbaum. In China und Japan findet man uralte, riesige Ginkgos oft in Tempelanlagen oder anderen religiösen Stätten. Der Baum wird als Symbol für langes Leben und Fruchtbarkeit, Unbesiegbarkeit und Freundschaft verehrt.

Als "lebendes Fossil" wird der Ginkgo oft bezeichnet, denn es gibt jahrmillionen alte Fossilien von Ginkgo-Blättern, die haargenau so aussehen wie die Blätter, die der Baum heute trägt.

Das Ginkgoblatt ist mein Lieblingsmotiv für Schmuckstücke aus Silber.

Vom Strand an den Stand ist ein Film über die Entwicklung von einem Stein, den ich am Strand gefunden habe, zu einem schönen Schmuckstück.